Der Digitale Assistent von connectavo schafft Vorteile für viele produzierende Unternehmen, von kleinen Betrieben über den Mittelstand bis hin zu globalen Playern. Unsere Nutzer aus verschiedensten Branchen bestätigen dies.
Darunter sind Produzenten aus der Automobil-, Elektro- und Metallindustrie ebenso wie Firmen in der Ver- und Entsorgung und Prozessindustrie, Hersteller von Nahrungsmitteln und Getränken, Unternehmen aus der Pharma- und Medizintechnikbranche und viele weitere.
Die connectavo GmbH ist ein Startup mit Sitz in Berlin und hat sich seit 2015 auf Software für Instandhaltung fokussiert.
Als Ausgründung eines Softwarehauses mit umfassender, jahrelanger Erfahrung in der Softwareentwicklung, Datenanalyse, Hosting, und Support stehen wir für: Intelligente Instandhaltung ganz einfach.
Die intuitive Lösung für die Instandhaltung. Keine komplizierten Masken, sondern klar und einfach. Mit mobilen Apps ausgestattet werden Ihre Mitarbeiter es lieben die Aufgaben abzuarbeiten und digital zu unterzeichnen.
Neben den klassischen Funktionen einer Software für die Instandhaltung bieten wir innovative Funktionen zum Beispiel für Wissensmanagement und Automatisierung, die einen echten Unterschied machen.
Das komplette sicher wird ohne IT-Aufwand für Sie hochsicher gehostet und steht so immer, auf allen Endgeräten zur Verfügung. So können wir Ihnen wir bei günstigen Kosten laufende Updates, volle Verfügbarkeit und nahtlose Revisionssicherheit garantieren.
Die Instandhaltung bei einem mittelständischen Fertigungsunternehmen lief jahrelang nur nebenbei, dann häuften sich die Ausfälle. Wie kann der Digitale Assistent dabei helfen?
Auch in stark regulierten Fertigungsumgebungen wie der Pharma- und Medizintechnikproduktion wird der Digitale Assistent tagtäglich genutzt. Was dabei zu beachten ist, welche Anforderungen besonders wichtig sind: Mehr dazu hier.
In komplexen, ausfallkritischen Bestandsanlagen kommt der Instandhaltung oft eine besondere Bedeutung zu. Was ist zu beachten, um tausende Assets, Dokumente und Wartungspläne zu verwalten und stets den Überblick zu behalten? Ein Bericht aus der Praxis dazu.